Bronzebeschläge

Bronzebeschläge
Bronzebeschläge mpl bronze hardware

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Balawat — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Salmanassar III. — Šulmanu ašared III. oder biblisch Salmanassar III. (auch Schulmanu aschared, Sulmanu asared. Schalmanaschschar) war von 858 v. Chr. bis 824 v. Chr. König von Assyrien.[1] Sein Name bedeutet : Šulmānu ist der oberste Gott. Teil der Bronzebeschläge …   Deutsch Wikipedia

  • Salmanasser III. — Šulmanu ašared III. oder biblisch Salmanassar III. (auch Schulmanu aschared, Sulmanu asared. Schalmanaschschar) war von 858 v. Chr. bis 824 v. Chr. König von Assyrien.[1] Sein Name bedeutet : Šulmānu ist der oberste Gott. Teil der Bronzebeschläge …   Deutsch Wikipedia

  • Bootsgräber der Vendelzeit — Die Bootsgräber der Vendelzeit (550–800 n. Chr.) treten primär auf regelrechten Friedhöfen in der schwedischen Provinz Uppland auf. Bootsgräberfelder wurden bei Ulltuna/Bondkyrka, bei Uppsala, bei der Kirche von Vendel nördlich des großen… …   Deutsch Wikipedia

  • David Roentgen — Schreibschrank von David Roentgen, um 1780/90 …   Deutsch Wikipedia

  • Demmelsdorf — Lage der Stadt Scheßlitz im Landkreis Bamberg Demmelsdorf ist ein Stadtteil von Scheßlitz im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Am 31. März 2005 zählte Demmelsdorf 312 Einwohner. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dörth — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Felsengarten Sanspareil — Sanspareil, Westansicht mit Burg Zwernitz, dahinter das Eingangsquartier und der Felsengarten im Buchenhain …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Fremersdorf — (* 14. Januar 1894 in Mainz; † 25. Januar 1983 in Köln) war ein deutscher Provinzialrömischer Archäologe, Bodendenkmalpfleger und Museumsdirektor, der sich insbesondere mit dem römischen Köln und seiner Topographie, dem römischen Kunstgewerbe und …   Deutsch Wikipedia

  • Hjortspringboot — Miniatur des Hjortspringboots im Maßstab 1:50. Das Hjortspringboot ist ein eisenzeitliches Boot, das auf 350 v. Chr. datiert wird, und 1921 in der Nähe des Hofes Hjortspring auf der dänischen Insel Als (dt.: Alsen) gefunden wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Imgur-Enlil (Balawat) — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”